Das Streuobstnetzwerk Ostthüringen ist ein Kooperationsprojekt der drei LEADER-Aktionsgruppen Saale-Holzland, Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla. Das gemeinsame Vorhaben startete im August 2018 und betreut die Gebiete der drei gleichnamigen Landkreise, die Stadt Lehesten im Thüringer Schiefergebirge und die ländlich geprägten Ortsteile der Stadt Jena.
Projektträger ist der Verein Ländliche Kerne e.V. in Nickelsdorf bei Crossen in der Region Saale-Holzland. Der Verein initiiert und realisiert seit mehr als 20 Jahren Projekte im ländlichen Raum.
Das Projekt Streuobstnetzwerk Ostthüringen wurde ursprünglich auf drei Jahre angelegt mit einem angestellten Gesamtkoordinator. Für jede der drei LEADER-Regionen wurde ein ehrenamtlicher Regionalkoordinator gewonnen, die seit 2025 die Hauptansprechpartner sind. Gefördert wurde das Projekt mit Mitteln der Europäischen Union und des Freistaats Thüringen. Die LEADER-Aktionsgruppen der drei Regionen stellten in jeweils gleicher Höhe die Eigenanteile zur Verfügung.
Regionalkoordinatoren der drei LEADER-Regionen
Region Saale-Holzland
Alexander Pilling
alexander.pilling@t-online.de
0173 8538079
0364 2222498
Region Saale-Orla
Wiebke Preußer
info@lpv-schiefergebirge.de
03647 419101
Region Saalfeld-Rudolstadt
Dr. Burkhardt Kolbmüller
b.kolbmueller@posteo.de
0177 6027158
Mitmachen
Wir würden uns freuen, auch Sie in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen.
Dazu brauchen Sie nur einen Fragebogen ausgefüllt und unterschrieben an uns zurückzusenden.
Möchten Sie über Neuigkeiten aus dem Streuobst-Netzwerk auf dem Laufenden bleiben? Unser Streuobst-Rundbrief informiert Sie über Aktuelles zum Thema Streuobst.