05.03.2021, Grochwitz
Die Apfelvielfalt ist groß. In Deutschland gibt es einschließlich der Lokalsorten etwa 3.000 Apfelsorten. Doch wie wird aus genau diesem einen Apfel wieder ein Baum? Einfach Kern in den Boden stecken und abwarten?
An diesem Nachmittag wollen wir dem Geheimnis der Sortenvermehrung von Obstbäumen und dem Erhalt von „alten Sorten“ auf die Spur kommen. Wir treffen uns auf einer Streuobstwiese und erfahren Wissenswertes zu Sorten, dem Veredeln und dem richtigen Pflanzen. Alles wird praktisch probiert.
Wer möchte, kann seinen selbst veredelten Obstbaum mit nach Hause nehmen und einpflanzen. Bitte bei der Anmeldung angeben, wie viele Hoch- und Halbstämme gewünscht sind (6 €/ Bäumchen, vor Ort entrichten).
Kosten: 25 € pro Person